| Trier

"Alter kommt in jedem Alltag vor. Plädoyer für ein neues Altersbild."

Informationsveranstaltung/Fachveranstaltung
Veranstalter: Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Ort: Trier-Nord, Thyrsusstraße 34
Datum: 30.10.2025 - 30.10.2025
Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr Fachtag / 13:30 - 14:30 Uhr Führung durch die Nachbarschaft

Kurzbeschreibung: Noch nie hatte das Alter so viele Jahre, das Bild vom Alter hingegen ist gleich geblieben: Wir denken unmittelbar an Krankheit und Hilfebedürftigkeit. Das wird der Generation, die jetzt in den Ruhestand geht, nicht gerecht. Alter ist eine kompetente, kraftvolle und dynamische Lebensphase; genauso aber auch eine sensible, rücksichtfordernde und manchmal leise Zeit.

Wir wollen hineinspüren, was individuelle oder strukturelle Diskriminierung aufgrund von Altersmerkmalen im Alltag bedeuten kann. Ist es die Äußerung "wie, du arbeitest noch?" oder sind es die AGBs beim Autoverleih im Urlaub, die von "20-65" gelten?

Vor allem aber wollen wir darüber reden, wie man es besser machen kann, um Stigmatisierung zu vermeiden. Hierzu kommen wir mit besonderen Menschen ins Gespräch und lassen uns durch eine Nachbarschaft mit besonderem Konzept führen.

Besonderes / Anmerkungen: Im Gespräch:

Sozialministerin Dörte Schall, Elvira Garbes (Sozialdezernentin Trier), 

Prof. Dr. Eva-Marie Kessler, 

Dr. Regina Görner (BAGSO), 

Fabia Heischling (MASTD), Berit Herger (MASTD), 

Susanne Herbel-Hilgert (LZG),

Dr. Günter Gerhard (LSV e.V.), 

Hermut Giesen (CSGR),

Hans-Peter Wilka (Antidiskriminierungsstelle), 

Maximilian Landgraf (WOGEBE eG), 

Katja Büttgen (Thyrsus gGmbH), 

Janina Frankowski (Bürgerhaus), 

Claudia Winter (zak WohnPakt eG),

Improvisationstheater Spontat e.V., Poetry Slam aus Trier

Stadt / Landkreis: Landesweit

Anmeldung erforderlich: Ja

Kosten für die Teilnahme: Nein

Link zur Veranstaltung:

Hinweise: 13:30 Uhr Führung durch die Nachbarschaft

15:00 Uhr Beginn des Tagungsprogramms

19:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Anmeldung erforderlich!

Teilnahme kostenfrei!

 

Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Kontaktmöglichkeit: Bitte melden Sie sich an unter tanja.mann-herbert@mastd.rlp.de

#Themen

Trier

Teilen

Zurück