Kurzbeschreibung: Streitgespräche im Freundes-, Familien- oder Kollegenkreis sowie hitzige Diskussionen in den sozialen Medien können ermüdend sein. Viele Menschen fühlen sich oft nicht gehört oder verstanden und haben das Gefühl, dass sie nicht sagen können, was sie denken. Vor diesem Hintergrund lädt ein Politischer Stammtisch in ungezwungener Atmosphäre dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. In zwei Stunden Auszeit bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, zu sagen was man denkt, hören was andere denken und freundschaftlich, hart aber fair, miteinander zu streiten. Der Politische Stammtisch versteht sich als Raum für einen freundschaftlichen, aber ehrlichen Diskurs, der auf gegenseitigem Respekt basiert. Das Ganze ist eine Kooperation des MGH mit der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im WBZ Ingelheim und wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Ingelheim im Bundesprogramm Demokratie leben!
Besonderes / Anmerkungen:
Stadt / Landkreis: Mainz-Bingen
Anmeldung erforderlich: Ja
Kosten für die Teilnahme: Nein
Link zur Veranstaltung:
Hinweise: Die Treffen finden jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat statt.
Kontaktmöglichkeit: stammtischmgh@icloud.com